Autor: Nico Köhler

  • Verkehrserziehung für Kinder: AfD fordert Neubau statt teurer Anmietung

    Verkehrserziehung für Kinder: AfD fordert Neubau statt teurer Anmietung

    Sehr geehrte Medienpartner,

    die Stadt möchte sich an der Konradstraße eine neue Verkehrserziehungs-Halle anmieten, das soll der Verwaltungs- und Finanzausschuss am 30. Januar 2020 absegnen (B-358/2019).
    Die Fraktion der AfD im Stadtrat Chemnitz sieht das sehr kritisch. Gegen die auf lange Sicht millionenschwere Anmietung sprechen mehrere Faktoren.

    Punkt 1: Sportvereine im Chemnitzer Westen beklagen seit Langem fehlende Sporthallen- Kapazitäten. Statt diesen Punkt aufzugreifen und einen bedarfsgerechten Neubau zu forcieren, begibt man sich jetzt bis zu 25 Jahre in eine Miet-Abhängigkeit. Der Fraktionsvorsitzende der AfD im Stadtrat, Dr. Volker Dringenberg, fordert: „Wir sollten eigene Werte schaffen, hier in Form einer Sporthalle im Chemnitzer Westen, welche man dann auch entlastend für die Verkehrserziehung unserer Kinder nutzen kann.“

    Punkt 2: Die Begründung der „Wetterunabhängigkeit“ ist nur ein fadenscheiniger Vorwand. Beim Blick auf die Netto-Schulzeit zwischen November und Februar erkennt man sofort, dass es sich hier nur um wenige Wochen mit Unterrichtszeit handelt. Außerdem findet der „reale“ Straßenverkehr auch nicht überdacht und nur bei Sonnenschein statt – die Lösung in einer Halle ist somit auch realitätsfern.

    Punkt 3: In Chemnitz existiert bereits ein Verkehrserziehungsplatz für Kinder (Kid-Car-City, Weideweg 15). Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der AfD im Stadtrat Chemnitz, Nico Köhler, fragt: „An diesem Standort findet aktive Verkehrserziehung für Kinder statt. Warum holt die Stadt, sollte sie schon keinen Neubau auf die Reihe bekommen, diesen Anbieter nicht mit ins Boot? Eine Überdachung der vorhandenen Anlage würde nur einen Bruchteil der auf dem Tisch liegenden Kosten für das geplante Objekt verursachen.“ Eine regelmäßige Einmietung in das am Weideweg vorhandene Areal zu günstigeren Konditionen als den jetzt geplanten wurde offenbar auch nicht geprüft.

    Die Sicherheit unserer Kinder im Straßenverkehr ist elementar wichtig. Wir verwehren uns als AfD allerdings dagegen, dass die Verwaltung über jedes Stöckchen springt, welches man ihr hinhält und sich so in langjährige, millionenschwere Abhängigkeiten begibt. Denn dieses Geld, welches dort unsinnigerweise in Größenordnungen ausgegeben wird, fehlt unseren Kindern und Jugendlichen an anderen Stellen entscheidend.

    Für Nachfragen steht Ihnen unser Stadtrat Nico Köhler (Tel.: 0176/44413007) zur Verfügung.

    i.A. Bob Polzer Fraktionsgeschäftsführer

  • Ein Jahr ist schnell vorüber…. Jahresrückblick in blau

    Wenn wir am Ende des Jahres ein wenig zur Ruhe kommen, der erste Schnee fällt und wir uns auf all das besinnen können, was uns wirklich am Herzen liegt, ist es an der Zeit, auf die vergangenen Monate zurück zu blicken und auch darauf, wofür wir als Partei mit großem Engagement gemeinsam gekämpft haben. Ein ereignisreiches politisches Jahr liegt in Kürze hinter uns. Die Europawahlen, die Landtagswahlen und die Stadtratswahlen in Chemnitz waren dabei sicher die herausragenden Wegmarken. In allen Wahlen konnten wir sowohl als AfD Chemnitz als auch als Bundespartei und Landesverband Spitzenergebnisse einfahren. Und das, obwohl der Jahresanfang 2019 durch den Verlust des Fraktionsstatus unserer Ratsfraktion eigentlich unter keinem guten Stern stand. Umso überzeugender fielen dann unsere späteren Wahlergebnisse aus! Elf Sitze im neuen Stadtrat sind ein großer Vertrauensvorschuss unserer Bürger und ein Ansporn, wirkliche konservative Politik im Chemnitzer Rathaus wieder sichtbar zu machen. Sachsenweit sind wir der CDU hart auf den Fersen. 27,5 Prozent sind ein starkes Signal, auch wenn die abgewirtschafteten „Christdemokraten“ sich noch einmal in eine Koalition der Wahlverlierer flüchten konnten. 

    Unsere Veranstaltungen mit Thilo Sarrazin, Jörg Meuthen, Alexander Gauland, Beatrix von Storch und Jörg Urban unterstreichen die steigende Bedeutung der ostdeutschen Landesverbände als Basis zukünftiger Wahlerfolge. Die Wahl von Tino Chrupalla zum neuen Bundessprecher neben Jörg Meuthen ist ein sichtbarer Ausdruck dessen, auf den wir alle gemeinsam stolz sein dürfen. Abschließend möchten wir allen Mitgliedern, Förderern, Wahlkampfhelfern und Menschen hinter den Kulissen für ihre großartige Arbeit danken! Wir sollten auch im neuen Jahr an einem Strang ziehen, denn nur so können wir letztlich unsere Partei in eine gute Zukunft führen. Besonderer Dank gilt an dieser Stelle auch unseren Wählern, die unsere Erfolge erst möglich gemacht haben. Ihnen und Ihren Familien wünschen wir frohe Weihnachten, besinnliche Feiertage im Kreise der Familie und einen guten Start in das Jahr 2020!

    Ihre AfD Chemnitz

  • Barbara Ludwig tritt nicht mehr an

    Licht und Schatten kennzeichnen die Amtszeit von OB Barbara Ludwig.
    Nach der Ankündigung der Oberbürgermeisterin, im nächsten Jahr nicht mehr zur Wiederwahl anzutreten, fällt unsere Sicht auf die Amtszeit von Frau Ludwig deutlich kritischer als in anderen Kommentaren aus.
    Erfolgen wie der Belebung des Brühlboulevards und der Entwicklung des Uni Campus stehen mehr als fragwürdige Entscheidungen gegenüber. Ihr übergroßes Engagement für die linke Kulturszene warf bei Bürgern jenseits des Jugendalters die Frage auf, was für sie getan wurde. Ludwig stand zudem massiv in der Kritik für den forcierten Abriss teils denkmalgeschützter Gründerzeitzeilen und historischer Fabrikgebäude unter dem Schlagwort „Stadt der Moderne“. In der Folge
    prägen eintönige Zweckbauten und wenig attraktive Parkhäuser das Stadtbild.
    Katastrophal auch ihr Auftreten im Nachgang des Mordes an Daniel H. im vergangenen Jahr.
    Chemnitzerinnen und Chemnitzer, die ihr grundgesetzlich garantiertes Recht auf öffentlichen Protest wahrnahmen, pauschal als Menschen zu
    verunglimpfen, die Zitat….“durch die Stadt rennen und Menschen bedrohen“… kann nur als Affront bezeichnet werden.
    Mit Blick auf ihre bestenfalls durchwachsene Bilanz ist Ihre Ankündigung, den Posten an der Stadtspitze zu räumen eine gute Nachricht für Chemnitz.

  • Wahlerfolg / Danke für Ihr Vertrauen

    Wahlerfolg / Danke für Ihr Vertrauen

    Die Wahlen liegen nun hinter uns und setzen ein klares Zeichen für die Zukunft. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Unterstützer und Wähler für ihr Vertrauen.

  • Chemnitzer AfD Wahlabschluss- und Sommerfest

    Unser Chemnitzer AfD Wahlabschluss- und Sommerfest ist ein riesiger Erfolg. Bestes Wetter, beste Laune und tolle Gäste.

    Hier ein paar Impressionen:

  • Erst- und Zweitstimme für die AfD

    Liebe Chemnitzer, liebe Wähler,

    In den letzten Tagen tauchten vermehrt Flyer im Stadtgebiet auf, welche dazu aufriefen, mit der Erststimme ProChemnitz und der Zweitstimme die AfD zu wählen.

    Hierzu möchten wir klarstellen: Weder ist uns der verteilende Verein bekannt noch haben wir als Chemnitzer AfD etwas mit dieser Wahlempfehlung zu tun.

    Am Sonntag kann es nur eine Wahl geben – beide Stimmen für die AfD.

    Nur wir sind sowohl in der Landes- als auch in der Bundespolitik in der Lage, Ihre Interessen und Forderungen umzusetzen und entscheidende Veränderungen herbeizuführen.

    Eine Stimme für ProChemnitz wäre dafür eine verpuffte Stimme.

    Ihre Direktkandidaten

    Dr. Volker Dringenberg
    Nico Köhler
    Steffen Wegert sowie die
    Stadtratsfraktion
    KV Chemnitz

  • Meuthen zu Besuch in Chemnitz (28. August)

    Etwa 350 Chemnitzer waren bei tropischen Temperaturen in den Ballsaal gekommen und begrüßten Prof. Dr. Jörg Meuthen mit großem Applaus herzlich.
    Unser Fernsehspot und ein kurzer Sachsen-Exkurs heizte die Stimmung weiter an.
    Zufriedene Gäste, kurze Ansprachen unserer 3 Direktkandidaten und ein gut aufgelegter Bundessprecher verhalfen uns nochmal zur finalen Wahlkampfstimmung.
    Danke auch an U. Oehme für die Moderation.

  • Unser Wahlkampf in der KW 34 (17.08. – 25.08.)


    17.8.2018 Infostand am Roten Turm

    Von 10-16 Uhr waren wir wieder mit unserem Stand in der Innenstadt präsent und haben vielen Bürgern Fragen beantwortet oder einfach nur Gespräche geführt.
    Gegen 13 Uhr erhielten wir Unterstützung durch das Mitglied des Bundestages Martin Hebner aus Bayern
    Eine ganz kleine Gruppe unserer politischen Gegner tauchte plötzlich auf in Schutzanzügen und mit Mundschutz und versperrte mit Absperrband den Zugang zu unserem Stand.
    Die herbeigerufenen Polizei beendete den lächerlichen Auftritt ohne Probleme.

    20.8.2019 Unterstützung aus Bayreuth

    Aus Bayern (KV Bayreuth) waren am Dienstag 9 Mitglieder nach Chemnitz gekommen und haben in unserem Wahlkreis 10 bei der Plakatierung mitgeholfen,
    Mit dabei war Tobias Peterka, Mitglied des Bundestages und sein AfD – Mobil.

    22.8.2019 Beatrix von Storch in Chemnitz

    Am 22.08. bekamen wir Besuch von MdB Beatrix von Storch.
    Von 13 – 15 Uhr unterstützte Sie uns tatkräftig an unserem Infostand in Siegmar und besuchte danach mit Nico Köhler den Jugendklub Alfred-Neubert-Straße zu einem Schülerdialog.
    Ab 19 Uhr hielt sie vor vielen Chemnitzern im Rabensteiner Hof eine mitreißende Rede, die das Publikum begeisterte und stand diesem danach für eine Fragestunde zur Verfügung

    Danke nochmal an Frau von Storch für ihre Wahlkampfunterstützung.

    23.8.2019 Erneut Unterstützung aus Bayern (Bayreuth)

    Am Freitag reisten nochmals Tobias Peterka und viele AfD Mitglieder aus Bayern an und halfen entweder beim Plakatieren oder beim Aufbau der Infostände in der Innenstadt und z.B. an der Sachsenalle, im Chemnitz Center und ACC.
    Abends war für uns als kleines Dankeschön an unsere Wahlkampfhelfer grillen in der Stammpension

    24.08.2019 Infostand in der Innenstadt + Besuch Dr. Gauland

    Der Johannisplatz war „blau“, von 10 – 16 Uhr haben mit ca. 20 Standbetreuern, 2 Infomobilen und Pavillons sowie vielen weiteren AfD-Werbemitteln für großes Aufsehen gesorgt, unser Infomaterial ging weg wie die sprichwörtlich „warmen Semmeln“.
    Die Bayern waren begeistert über die Chemnitzer und den unkomplizierten Umgang miteinander.
    Danach ging es zur nächsten Großveranstaltung in den Ballsaal Hilbersdorf. Hier beehrte uns  ab 17 Uhr MdB Alexander Gauland mit seiner Anwesenheit. Zum ersten mal seit seiner Jugend kehrte der geborene Chemnitzer in seine einstige Heimatstadt zurück und traf sogar alte Klassenkameraden! Vor knapp 300 Zuschauern hielt er bei unserer abendlichen Großversnstaltung im Ballsaal eine packende Rede, die auf viel Zustimmung und Applaus bei unseren Gästen stieß. Außerdem waren unsere beiden Direktkandidaten für die Landtagswahl, Nico Köhler und Steffen Wegert, sowie unser Chemnitzer MdB Ulrich Oehme anwesend und konnten ebenfalls mit ihren Redebeiträgen überzeugen. Die Junge Alternative aus Chemnitz war ebenfalls dabei!
    Durch die Veranstaltung führt unser Stadtrat Lars Franke souverän.

    25.8.2019

    Unsere AfD Kandidaten waren zu Besuch in Altendorf und auf dem Bürgerfest in der Innenstadt.
    Ab 19 Uhr war Corinna Miazga, Mitglied des Bundestages Gastredner im „Alten Sägewerk“ in Röhrsdorf.

    So verging alles in allem eine anstrengende aber sehr erfolgreiche Woche mit rund um die Uhr „Wahlkampf“ in Chemnitz.

  • Querelen um CFC schaden dem Ansehen von Chemnitz

    Mit Bedauern haben wir von den neuerlichen Negativschlagzeilen im Zusammenhang mit dem Chemnitzer FC Kenntnis nehmen müssen. Ein offenes, tolerantes Miteinander auf und neben dem Spielfeld sollte im Sport selbstverständlich sein. Umso bedauerlicher sind die Negativschlagzeilen, die unsere Stadt und seinen Fußballverein erneut in Verruf bringen. Dass sich Unterstützer und Fanclubs bis dato nicht mit der CFC GmbH identifizieren können und die Zukunft des Nachwuchsleistungszentrums zur Disposition steht, zeigen die eklatanten Missstände zwischen den handelnden Verantwortlichen deutlich auf.

    Den Mannschaftskapitän öffentlich zu denunzieren und ohne ermittlungsrelevante Grundlage zu entlassen, nur weil er sich während eines Auswärtsspieles im Gästeblock aufhielt, stellt aus Sicht der AfD Chemnitz die Werte des Sports in Frage.

    Wir appellieren im Sinne der Zukunft des CFC, der vielen ehrenamtlichen Helfer und Mitarbeiter und nicht zuletzt der jungen Nachwuchssportler an alle Beteiligten, dass Gespräch zu suchen und die Probleme einvernehmlich zu lösen. Der Chemnitzer FC muss als Verein unbedingt weiterbestehen. Ein-Mann- Shows sind das Gegenteil der jetzt dringend notwendigen Zusammenarbeit.

    AfD Chemnitz

  • Wahlkampfstand zur Landtagswahl (vom 10.08.)

    Unser samstäglicher Wahlkampfstand war trotz des mäßigen Wetters wieder gut besucht und wir konnten nicht nur wichtige Gespräche führen, sondern auch manchem Kind mit Bonbons und Luftballons eine Freude bereiten 🙂