Kategorie: Archiv

  • Querelen um CFC schaden dem Ansehen von Chemnitz

    Mit Bedauern haben wir von den neuerlichen Negativschlagzeilen im Zusammenhang mit dem Chemnitzer FC Kenntnis nehmen müssen. Ein offenes, tolerantes Miteinander auf und neben dem Spielfeld sollte im Sport selbstverständlich sein. Umso bedauerlicher sind die Negativschlagzeilen, die unsere Stadt und seinen Fußballverein erneut in Verruf bringen. Dass sich Unterstützer und Fanclubs bis dato nicht mit der CFC GmbH identifizieren können und die Zukunft des Nachwuchsleistungszentrums zur Disposition steht, zeigen die eklatanten Missstände zwischen den handelnden Verantwortlichen deutlich auf.

    Den Mannschaftskapitän öffentlich zu denunzieren und ohne ermittlungsrelevante Grundlage zu entlassen, nur weil er sich während eines Auswärtsspieles im Gästeblock aufhielt, stellt aus Sicht der AfD Chemnitz die Werte des Sports in Frage.

    Wir appellieren im Sinne der Zukunft des CFC, der vielen ehrenamtlichen Helfer und Mitarbeiter und nicht zuletzt der jungen Nachwuchssportler an alle Beteiligten, dass Gespräch zu suchen und die Probleme einvernehmlich zu lösen. Der Chemnitzer FC muss als Verein unbedingt weiterbestehen. Ein-Mann- Shows sind das Gegenteil der jetzt dringend notwendigen Zusammenarbeit.

    AfD Chemnitz

  • Wahlkampfstand zur Landtagswahl (vom 10.08.)

    Unser samstäglicher Wahlkampfstand war trotz des mäßigen Wetters wieder gut besucht und wir konnten nicht nur wichtige Gespräche führen, sondern auch manchem Kind mit Bonbons und Luftballons eine Freude bereiten 🙂

  • Jörg Urban auf Wahlkampftour in Chemnitz

    Jörg Urban auf Wahlkampftour in Chemnitz

    Auf reges Interesse bei den Bürgern stieß der Besuch des sächsischen Landesvorsitzenden Jörg Urban am 01.08. in Gablenz im Rahmen seiner Wahlkampftour.

    Gemeinsam mit unseren drei Direktkandidaten Volker Dringenberg, Steffen Wegert und Nico Köhler erläuterte Urban die Positionen der AfD zu verschiedenen Politikthemen.

    Ein kurzer Einblick in das Landtagswahlprogramm zu den zentralen Fragen wie Bildung und Schule, Energie und Kohleausstieg oder Asyl und Zuwanderung zeigte die Unterschiede zur politischen Konkurrenz klar auf.

    Unsere Direktkandidaten stellten die Schwerpunkte ihrer zukünftigen Parlamentsarbeit vor, die vor allem in der Stärkung von Handwerk und Gewerbe, der Wiederherstellung der inneren Sicherheit, der Modernisierung der Infrastruktur und einer Willkommenskultur für Kinder bestehen.

    Im Anschluss nahmen sich Urban und alle Kandidaten Zeit für persönliche Gespräche mit den Bürgern. Zahlreiche Bürger nutzten die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Lob aber auch manche Kritik zu äußern.

  • Wahlkampfstand in der Innenstadt (vom 03.08.)

    Unser Wahlkampfstand war trotz teilweise verschnupften Wetters ein voller Erfolg. VIele Gespräche wurden bei der Veranstalltung am 03.08. in der Chemnitzer Innenstadt mit den Bürger geführt.

    Tatkräftige Unterstützung hatten wir diesmal von Joshua Meyer und seiner Mutter, die vom KV Buchholz (bei Hamburg) angereist waren.

    Auch davon, dass eine Gruppe „Antifaschisten“ versuchten die Veranstaltung zu stören, ließen wir uns nicht abbringen.

  • Kein Moscheebau in Chemnitz!

    Am vergangenen Montag war in der Lokalpresse einem Artikel zu entnehmen, dass der Stadtverwaltung die Bauvoranfrage einer Privatperson zum Bau einer Moschee an der Elsasser Straße vorliegt.

    Dazu erklärt die AfD Chemnitz:
    Der Islam gehört nicht zu Deutschland und steht aus Sicht der AfD in einem permanenten Spannungsverhältnis zu unserer Werteordnung. Die freie Religionsausübung für Muslime ist in Sachsen gewährleistet und wird im Artikel 4 GG garantiert. Dazu
    bekennen wir uns ausdrücklich.
    Die Rechtsnormen der Scharia und andere islamische Glaubensgrundsätze sind jedoch mit unserer Rechtsordnung und unseren Werten unvereinbar. Dies manifestiert sich auch in der für die muslimische Welt bedeutenden Kairoer Erklärung vom 4.8.1990.

    Deshalb lehnen wir einen Moscheebau in unserer Stadt, insbesondere jene mit Minarett, als islamisches Herrschaftssymbol strikt ab.

    AfD Chemnitz

  • Freibad Erfenschlag muss bleiben!

    Die AfD Chemnitz setzt sich für den Erhalt des Freibades in Erfenschlag ein und fordert, dass sich der neue
    Stadtrat nochmals mit dem Sachverhalt befasst. Insbesondere ist aus unserer Sicht zu prüfen, ob die
    Finanzierung der erforderlichen Baumaßnahmen im städtischen Haushalt ergänzend aufgenommen werden
    kann. Zu einem lebenswerten städtischen Umfeld gehören Freibäder ganz selbstverständlich.
    Bis zur Klärung muss der Abriss des Freibades deshalb ausgesetzt werden!

    AfD Chemnitz

  • Unser Landtagswahlkampf ist in vollem Gange!

    Trotz globaler Erwärmung und nie da gewesenen Temperaturen von 33 Grad sind derzeit überall unsere fleißigen Wahlkämpfer unterwegs und plakatieren unermüdlich unser schönes Chemnitz für die Landtagswahlen am 01.09. 🙂

  • Stammtisch zum Thema „Regierungsprogamm in Sachsen“

    Stammtisch zum Thema „Regierungsprogamm in Sachsen“

    m 17.7. fand der 2. STAMMTISCH des Kreisverband zum Thema „Regierungsprogramm in Sachsen“ statt.

    Hauptthema waren Familie/Demografie, Bildung, Wissenschaft, Kultur und Medien. – Sehr wichtige Themen für unser Land.
    Man merkte in der Diskussion, es bewegt unsere Mitmenschen sehr, weil so vieles im Argen liegt.
    Packen wir’s an.

    Herzlichen Dank an alle Anwesenden für die rege Diskussion und die vielen Fragen.

  • Stammtisch der Jungen Alternative – Gelungener Abend

    Stammtisch der Jungen Alternative – Gelungener Abend

    Bei unserem gestrigen Stammtisch der Jungen Alternative ging es u.a. um den anstehenden Wahlkampf. Auch der Skandal der Listenkürzung war ein Thema. Besonderer Dank gilt unserem Mitglied des Stadtrats und Kandidat für den Sächsischen Landtag Nico Köhler

    Insgesamt war es ein gelungener Abend und macht deutlich, dass die Jugend patriotisch denkt.

  • Wahlkampfauftakt trotz Regenwetter

    Dem Regenwetter zum Trotz war unsere Grillparty, mit der wir den Wahlkampfauftakt begehen wollten, ein voller Erfolg.
    Viele Besucher fanden sich in der Chemnitzer Innenstadt bei uns ein und führten bei Grillwurst und Freibier nette Gespräche.

    So gestärkt können wir gut gerüstet in den Wahlkampf starten.